Die Djangro ist eine Doppelseitige, nepalesische Schamanentrommel die traditionell von Hand hergestellt wird. Die Töne reichen von tiefen Basstönen bis overtonartige Höhen. Der Rahmen ist aus Kastanie, der Griff ist eine Phuba und die Häute sind von 2 verschiedenen Tieren (meist Hirsch und Bergziege), diese werden gespannt duch Bambus.
Der Schläger ist aus Bambus.
Der Griff dieser Trommel ist filigran und detailliert herausgearbeitet.
In der Trommel sind 3 Reiskörner, ein Kupferstück und ein Bergkristall. Am Griff sind die 3 Stoffsteifen als Symbol für die 3 Welten und alle Mandalas. Der Trommelschlegel ist aus Bambus.
In Nepal werden diese Trommeln oft an der Schlaufe die sie am oberen Ende haben, an der Decke aufgehängt. Sonst stellt man sie einfach auf dem Rahmen auf (siehe Bild).
Beim spielen stellt man die Trommel , wie einen Schild, vor sich und trommelt mit dem gebogenen Schlegel auf die Vorderseite. Auf diese Art ermüdet der Arm, der die Trommel hält, nicht.
Sie wurde von Danashing Tamang gesegnet, ein Tamang Schamane aus Nepal.
Maße:
Gesamte Höhe ca. 73,5 cm
Durchmesser der Trommel: ca. 34,5 x 42 cm
Tiefe: ca. 10,5 cm