Als Tara wird im Buddhismus und anderen indischen Religionen eine weibliche, friedvolle Manifestation erleuchteter Weisheit bezeichnet. Tara bedeutet wörtlich „die Retterin“. Im Buddhismus gilt sie auch als eine Ausstrahlung des Bodhisattva. Tara hat Ähnlichkeit mit der hinduistischen Göttin Shakti oder Parvati, die ihr schamanistischer Ursprung ist. Ihr Name gehört auch zu den „Kali Sahasranama“, den „Tausend Namen von Kali“, welche Verehrer der Göttin regelmäßig rezitieren. Die weiße Tara symbolisiert die transzendentale Wahrnehmung und die vollkommene Reinheit, gewährt nach den religiösen Vorstellungen ein langes Leben und schützt vor Krankheiten. Ihre sieben Augen symbolisieren höchstes Bewusstsein und ihre Fähigkeit, jegliches Leid schauen zu können. Sie unterstützt auch die Praktizierenden dabei, fortgeschrittene Meditationszustände zu erreichen. Buddhistisches Thangka mit Edelsteinfarben gemalt!
Weitere Produktinformationen
Material |
Pigmentfarbe auf Baumwollstoff
|
Größe |
47 x 63 cm
|
Darstellung |
Weisse Tara
|
Besonderheit |
Von Schamanen aus dem Hilmalya/Nepal geweiht!
|